Psychosomatik in den Gräflichen Kliniken

„Psychosomatik heißt, nicht dem Körper weniger, sondern der Seele mehr Aufmerksamkeit schenken“ (Weiß & English) – das ist das Rehabilitationsangebot der Gräflichen Kliniken. In stilvoller Atmosphäre bieten wir Patienten im Bereich der Psychosomatik ein integratives-ganzheitliches Behandlungskonzept, das neben den Psychotherapie auch kunsttherapeutische, ergotherapeutische, sport- und bewegungstherapeutische, physiotherapeutische und physikalische Behandlungen beinhaltet.

Nordrhein-Westfalen

Die Park Klinik Bad Herrmannsborn

PSYCHOSOMATIK IN DER PARK KLINIK

In der Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie liegt der Schwerpunkt auf Krankheitsbildern der Allgemeine Psychosomatik und Internistisch-neurologische Psychosomatik. Im Vordergrund stehen Depressionen, Angst- und Schmerzerkrankungen, Traumafolgestörungen, berufsbezogene Erkrankungen, wie „Burn out“, Arbeitsplatzkonflikte und "Mobbing".

MEHR
Dr. med. Heike Schulze	Dr. med. Heike Schulze
Chefärztin Psychosomatik in der Park Klinik Bad Hermannsborn

INDIKATIONSSTELLUNG:

  • Depressionen und Angsterkrankungen
  • Ängste
  • Schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
  • Chronische körperliche Funktionsstörungen
  • Rehabilitation nach affektpsychotischen oder wahnhaften Störungen
  • Probleme der Krankheitsverarbeitung
  • Seelische Anpassungsstörungen bei schweren oder chronisch verlaufenden Organkrankheiten
  • Chronische Schmerzen, z.B. bei so genannter Fibromyalgie, Rückenschmerzen, chronischer Kopfschmerz
  • Psychotraumatologie

 

KONTAKT

Für Sozialdienste: 05253 95-2222

Für Selbstzahler: info(at)kbh.de

Zur Website der Klinik